- neutrales Schiff
- neutrales Schiff
neutral (free) ship
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Schiff — 1. Alle Schiffe sind gut, so lange sie auf der Werft liegen. Die Russen: So lange das Schiff auf der Werft ist, lobt es der Narr, wenn es vom Stapel lief, lobt es der Weise. (Altmann VI, 440.) 2. An Schiffen und Frauen ist immer was zu flicken. 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Frei Schiff, frei Gut — Frei Schiff, frei Gut, Grundsatz des modernen Völkerrechts, wonach das auf neutralen Schiffen befindliche feindliche Privatgut im Seekrieg nicht weggenommen werden darf. Man pflegt dies auch durch den Satz auszudrücken: »Die Flagge deckt das Gut« … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neutralität — Neutralität, der völkerrechtliche Zustand, in welchem sich ein Staat befindet, welcher während eines Krieges keinem der kriegführenden Theile Beistand leistet. Der allgemeine Charakter dieses Verhältnisses beruht in dem Fortbestand aller Rechte… … Pierer's Universal-Lexikon
Piraterie — Freibeutertum; Korsarentum; Seeräuberei; Piratentum; Freibeuterei; Seeräubertum * * * Pi|ra|te|rie 〈f. 19〉 1. = Seeräuberei 2. 〈Mil.〉 unerlaubter Akt der Seekriegsführung; →a. Luftpiraterie … Universal-Lexikon
Samland (1903) — p1 Samland p1 Schiffsdaten Flagge Belgien … Deutsch Wikipedia
Das Boot — Filmdaten Deutscher Titel Das Boot … Deutsch Wikipedia
AGTR-5 — USS Liberty (GTR 5) nach Reparatur Die USS Liberty war formal ein Aufklärungsschiff der United States Navy, das jedoch tatsächlich unter dem Kommando des international operierenden US Geheimdienstes National Security Agency (NSA) stand. Es diente … Deutsch Wikipedia
USS Liberty (AGTR-5) — USS Liberty p1 … Deutsch Wikipedia
Blockade — (franz. Blocus, engl. Blockade, Blocking), die Absperrung eines feindlichen Ortes oder Bezirks vom Verkehr und namentlich vom Handelsverkehr durch eine kriegführende Macht. Hiernach fällt unter den Begriff der B. im weitern Sinn auch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nacheile — (Sequela judicialis), Verfolgung eines flüchtigen Verbrechers, wozu nach altgermanischem Strafverfahren die Gemeinde auf ein bestimmtes Geschrei (Gerüffte) verbunden war, während man später annahm, daß alle Gerichtseingesessenen verpflichtet… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Prise — Prise, frz., Fang, Beute, im Seerecht ein im Kriege von einem Kriegsschiffe oder Kaper weggenommenes feindliches oder auch neutrales Schiff; ob ein solches gute P. ist, entscheidet ein von der Regierung eigens niedergesetztes Gericht, das P.… … Herders Conversations-Lexikon